Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1. Geltungsbereich der Allgemeinen Verkaufsbedingungen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die dem Kunden übermittelt werden, bilden ein Vertragswerk und stellen die Gesamtheit der vertraglichen Beziehungen zwischen dem Campingplatz und seinen Kunden dar. Diese Gesamtheit regelt den Verkauf von Aufenthalten durch den Campingplatz und ist zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültig, unter Ausschluss aller anderen Bedingungen.
Der Campingplatz behält sich das Recht vor, seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die für den Kunden geltende Version ist jedoch diejenige, die er zum Zeitpunkt der Buchung akzeptiert hat.
Artikel 2. Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Es wird davon ausgegangen, dass der Kunde die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gemäß Artikel 1126 des Bürgerlichen Gesetzbuches vorbehaltlos akzeptiert. Der Kunde ist also darüber informiert, dass er durch das Ankreuzen des Kästchens „Ich bestätige, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben“ bei der Aufgabe der Bestellung im Internet oder durch den Erhalt der Bestätigungsmail der Buchung, der diese Bedingungen beigefügt sind, seine spezifische, freie und informierte Zustimmung, insbesondere in Bezug auf die Verwendung persönlicher Daten, zum Ausdruck bringt. Diese vorbehaltlose Zustimmung gilt sowohl für den Kunden als auch für alle anderen Personen, die an der Reise teilnehmen. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auch auf der Website des Campingplatzes und an der Rezeption des Campingplatzes erhältlich.
Artikel 3. Reservierung
3.1 Buchungsbedingungen
Buchungsmodus – Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Buchung online, telefonisch oder auf dem Campingplatz vorzunehmen.
Bestätigung der Buchung – Jede Buchungsanfrage wird als endgültige Buchung angesehen, sobald sie vom Campingplatz akzeptiert wird. Der Campingplatz hat das Recht, die Anfrage abzulehnen, je nach Verfügbarkeit oder jeglichen Umständen, die den geplanten Aufenthalt beeinträchtigen könnten.
Die Annahme der Buchung erfolgt ausschließlich durch die Zusendung einer Buchungsbestätigung per E-Mail, Post oder durch persönliche Übergabe. Um gültig zu sein, muss jede Buchung von einer Anzahlung begleitet sein, die Folgendes beinhaltet:
- Eine Anzahlung von 30% bis 100% des Gesamtpreises je nach Buchungsdatum;
- Buchungsgebühren ;
- Die Kosten für den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Unterbrechungsversicherung.
Elektronische Unterschrift für den Online-Verkauf – Die Online-Bereitstellung der Kreditkartennummer des Kunden und die endgültige Bestätigung der Bestellung gelten als Beweis für die Zustimmung des Kunden zur Fälligkeit der für die Buchung geschuldeten Beträge und als Unterschrift und ausdrückliche Annahme aller durchgeführten Vorgänge.
Kapazität und Teilnehmer am Aufenthalt – Die Buchung ist namentlich. Der Kunde muss über 18 Jahre alt sein, an der gebuchten Reise teilnehmen und rechtmäßig die Namen, Vornamen und Geburtsdaten aller Teilnehmer, einschließlich der Minderjährigen und Neugeborenen, angeben.
Der Campingplatz behält sich das Recht vor, Personen abzulehnen, die sich nicht bei der Buchung angemeldet haben.
Falsche Informationen können zur Stornierung des Aufenthalts führen.
Aufgrund des namentlichen Charakters der Reservierung kann diese ohne vorherige schriftliche und ausdrückliche Zustimmung des Campingplatzes weder ganz noch teilweise abgetreten oder untervermietet werden.
Aus Sicherheits- und Versicherungsgründen muss die in der Broschüre und auf der Webseite beschriebene maximale Anzahl von Personen pro Unterkunfts-/Stellplatztyp unbedingt eingehalten werden. Der Campingplatz weist alle Personen zurück, die diese Kapazität überschreiten (einschließlich Neugeborene), mit Ausnahme von Besuchern, die vom Kunden für den Tag eingeladen wurden.
Gruppen – Der Campingplatz bietet Familienaufenthalte an, da die Unterkünfte speziell für diesen Zweck konzipiert sind. Der Campingplatz behält sich das Recht vor, Buchungen abzulehnen, die nicht den angebotenen Unterkünften entsprechen.
Der Campingplatz betrachtet jede Buchung von 3 oder mehr Mietunterkünften/Stellplätzen, die von derselben natürlichen Person oder von verschiedenen natürlichen Personen, die sich kennen und aus denselben Gründen zusammen reisen, zu denselben Daten und auf demselben Campingplatz vorgenommen wird, als eine Gruppe. Jede Anfrage für eine Gruppenreservierung muss per E-Mail an contact@verdon-les-grands-domaines.com oder telefonisch unter 06.12.07.96.31 (Preis eines Ortsgesprächs je nach Netzbetreiber) gestellt werden, wobei anzugeben ist, dass es sich um eine Gruppenreservierungsanfrage handelt. Der Campingplatz behält sich das Recht vor, die Anfrage zu prüfen, bevor sie angenommen oder abgelehnt wird.
3.2 Wichtige Informationen
Aufnahme von Minderjährigen – Aus offensichtlichen Sicherheitsgründen (Schwimmbad, Evakuierung des Campingplatzes bei Alarm…) und aus gesundheitlichen Gründen (Krankenhausaufenthalt…) sind Minderjährige ohne Begleitung ihrer gesetzlichen Vertreter im Sinne von Artikel 389 des Bürgerlichen Gesetzbuches nicht zugelassen. Außerdem ist der Campingplatz im Sinne des Dekrets 2002-883 vom 3. Mai 2002 nicht berechtigt, Gruppen- oder Einzelaufenthalte von Minderjährigen unter 18 Jahren, die nicht von einem ihrer gesetzlichen Verwalter begleitet werden, außerhalb des Familienwohnsitzes zu gewährleisten. Minderjährige, die von ihren gesetzlichen Vertretern begleitet werden, unterliegen der alleinigen Verantwortung der gesetzlichen Vertreter und dürfen auf dem Campingplatz (einschließlich des Wasserparks) nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.
Unverbindlicher Charakter der Kommunikationsmittel – Alle anderen Dokumente als die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und insbesondere Kataloge, Prospekte, Anzeigen, Merkblätter haben nur einen informativen und hinweisenden Wert und sind nicht vertraglich bindend. Die Pläne und Fotos der Mietunterkünfte dienen der Veranschaulichung. Die Anordnung und die Eigenschaften der Räume können von einem Modell zum anderen variieren. Die genaue Zusammensetzung der einzelnen Mietunterkünfte ist der schriftlichen Beschreibung der Einrichtung zu entnehmen, die in der Rubrik Unterkunft auf der Internetseite des Campingplatzes verfügbar ist. Eine Beschreibung ist auch im Inneren jeder Mietunterkunft verfügbar. Für alle Fragen steht Ihnen unsere Reservierungszentrale unter der Nummer 06.12.07.96.31 (Preis eines Ortsgesprächs je nach Anbieter) zur Verfügung.
Einrichtungen und Aktivitäten des Campingplatzes – Es kann vorkommen, dass bestimmte Aktivitäten und Einrichtungen, die vom Campingplatz (direkt oder über Dienstleister) angeboten werden, wie z.B. Wifi oder Elemente des Wasserparks, die in der Beschreibung aufgeführt sind, gestrichen werden, insbesondere aus klimatischen Gründen oder im Falle höherer Gewalt, oder dass sie nicht funktionieren, insbesondere in der Vor- und Nachsaison. Der Campingplatz kann nicht haftbar gemacht werden. Der Campingplatz informiert den Kunden über eventuelle Arbeiten / Unwägbarkeiten / Umbauten, die während des Aufenthalts vorgenommen werden.
Artikel 4. Preise
Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Buchung per Telefon, im Internet oder auf dem Campingplatz angegeben sind. Sie können sich im Laufe der Saison ändern und verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Jede spätere Änderung des anwendbaren Mehrwertsteuersatzes, die zwischen dem Zeitpunkt der Festlegung der Preise und der Rechnungsstellung für den Aufenthalt erfolgt, führt zu einer entsprechenden Änderung des Preises inklusive Mehrwertsteuer, was der Kunde vorbehaltlos akzeptiert.
Der Preis beinhaltet :
- Die Miete des Stellplatzes oder der ausgestatteten Mietunterkunft, wie in der Broschüre und auf den Webseiten beschrieben;
- Wasser-, Gas- und Stromverbrauch (mit Ausnahme des Aufladens von Elektrofahrzeugen an der Haushaltssteckdose des Stellplatzes) ;
- Der Zugang zum Campingplatz, seinen Einrichtungen / Anlagen und seinen Veranstaltungen (mit Ausnahme der unten aufgeführten), wie sie in der Broschüre und auf den Websites beschrieben sind;
- Stellplatz für ein Auto pro Mietobjekt (der Stellplatz muss sich nicht unbedingt auf dem gemieteten Grundstück befinden).
Der Preis beinhaltet nicht :
- Bearbeitungsgebühren ;
- Die verschiedenen Steuern ;
- Die vom Campingplatz angebotenen kostenpflichtigen Aktivitäten sind vor Ort zu bezahlen;
- Extras wie z.B. Reinigungsgebühren ;
- Kautionen (Bürgschaften) ;
- Die Garantie für einen präzisen Standort ;
- Reiserücktritts-/Unterbrechungsversicherung ;
- Optionale Ausstattung.
Artikel 5. Zahlungsmodalitäten und -wege
5.1 Zahlungsmodalitäten
Der gesamte Preis für den Aufenthalt ist fällig:
- 30 Tage vor Beginn des Aufenthalts ;
- Oder sofort bei Buchungen, die weniger als 30 Tage vor Beginn des Aufenthalts getätigt werden.
Bei nicht vollständiger Zahlung zum vereinbarten Zeitpunkt ist der Campingplatz berechtigt, davon auszugehen, dass der Kunde seine Buchung storniert hat, und behält die eventuell bereits gezahlten Beträge ein.
Für Gruppen sind die Zahlungsmodalitäten in dem Vertrag festgelegt, der bei der Buchung zugesandt wird.
5.2 Zahlungsmethoden
Die vom Campingplatz akzeptierten Zahlungsarten für die Anzahlung und/oder den gesamten Aufenthalt variieren je nach Datum der Zahlung:
- Wenn die Zahlung mindestens 30 Tage vor dem Ankunftsdatum erfolgt, kann sie per Kreditkarte, Überweisung, Urlaubsschecks (Einschreiben mit Empfangsbestätigung) oder connect Urlaubsschecks und per Scheck in Euro (Einschreiben mit Empfangsbestätigung) erfolgen.
- Wenn die Zahlung zwischen 29 und 15 Tagen vor dem Ankunftsdatum erfolgt, kann sie per Kreditkarte, Überweisung oder mit den Urlaubsschecks von connect vorgenommen werden.
- Wenn die Zahlung zwischen 14 Tagen und dem Tag vor der Ankunft erfolgt, kann sie per Kreditkarte oder Überweisung vorgenommen werden.
- Für alle Zahlungen vor Ort: Der Kunde kann den Restbetrag per Kreditkarte, Bargeld oder Urlaubsschecks bezahlen. Schecks werden auf dem Campingplatz nicht akzeptiert.
5.3 Einzelheiten zu Zahlungen per Kreditkarte
Die akzeptierten Bankkarten sind die der Netzwerke Carte Bleue, (Visa, Eurocard/Mastercard). American Express wird nicht akzeptiert. Die Transaktion wird sofort von der Kreditkarte des Kunden abgebucht, nachdem die Daten der Kreditkarte überprüft wurden. Gemäß Artikel L.132-2 des französischen Währungs- und Finanzgesetzes ist die Zahlungsverpflichtung, die mit einer Zahlungskarte abgegeben wird, unwiderruflich. Durch die Angabe der Daten seiner Kreditkarte, sei es online oder telefonisch, ermächtigt der Kunde den Campingplatz, seine Kreditkarte mit dem Betrag der Anzahlung oder des gesamten Aufenthalts zu belasten. Zu diesem Zweck bestätigt der Kunde, dass er der Inhaber der zu belastenden Kreditkarte ist und dass der Name auf seiner Kreditkarte tatsächlich sein eigener ist. Im Falle einer betrügerischen Verwendung der Kreditkarte wird der Kunde aufgefordert, unsere Reservierungszentrale unter der Nummer 06.12.07.96.31 (Preis eines Ortsgesprächs je nach Netzbetreiber) zu kontaktieren, sobald er die Verwendung der Kreditkarte festgestellt hat.
Artikel 6. Nicht im Preis enthaltene Leistungen
6.1. Bearbeitungsgebühren
Die Bearbeitungsgebühr ist für jede namentliche Akte zu entrichten. Diese Gebühr wird auf dem Campingplatz zum Zeitpunkt der Buchung festgelegt. Sie ist zum Zeitpunkt der Buchung fällig und kann nicht zurückerstattet werden.
6.2. Die Kurtaxe
Die Kurtaxe wird im Auftrag der Gemeinde Saint-Laurent-du-Verdon erhoben. Der Betrag pro Person und Tag ist je nach Reiseziel unterschiedlich und kann im Laufe des Jahres geändert werden.
6.3. Vom Campingplatz angebotene kostenpflichtige Aktivitäten, die vor Ort zu bezahlen sind.
Einige der vom Campingplatz oder einem seiner Dienstleister angebotenen Aktivitäten sind optional und kostenpflichtig. Es wird darauf hingewiesen, dass der Zugang zum Wasserpark des Campingplatzes keine kostenpflichtige Aktivität ist. Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Reservierungszentrale unter der Nummer 06.12.07.96.31 (Preis eines lokalen Anrufs je nach Anbieter) zur Verfügung.
6.4. Haushaltskosten
Der Kunde kann verlangen, dass der Campingplatz die Endreinigung gegen eine Reinigungsgebühr, die je nach Kategorie der Unterkunft variiert, bis spätestens 48 Stunden vor seiner Abreise durchführt. Die Reinigungsgebühr beinhaltet nicht die Reinigung von Geschirr und Küchenutensilien und der Müll muss entsorgt werden.
Bei der Nutzung von Gasgrills/-planchas wird bei unzureichender Sauberkeit bei der Abreise ein Pauschalbetrag von € 50 von der Kaution abgezogen, um die Reinigungskosten zu decken.
6.5. Die Sicherheitsleistung (Kaution)
Für jeden Aufenthalt auf dem Campingplatz ist eine Kaution von € 100 für Stellplätze (bei Vermietung von Kühlschrank und/oder Plancha) und € 250 für Mietunterkünfte spätestens am Tag der Ankunft auf dem Campingplatz zu hinterlegen. Die Zahlung kann per Kreditkarte oder Scheck erfolgen. Die Kaution wird in voller Höhe am Tag der Abreise oder spätestens innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet, nachdem die Wohnung gereinigt wurde und die Ausstattung in einem zufriedenstellenden Zustand ist. Andernfalls wird die Kaution in voller Höhe eingezogen. Schäden, die den als Kaution hinterlegten Betrag übersteigen, gehen nach Anrechnung der Kaution zu Lasten des Kunden. Im Falle einer Kaution in bar und wenn der Kunde den Betrag unmittelbar nach seiner Abreise zurückerstattet haben möchte, muss er spätestens am Tag vor seiner Abreise einen Termin vereinbaren, um eine Bestandsaufnahme der Unterkunft durchzuführen.
6.6. Garantie für einen bestimmten Standort / Option für bevorzugten Standort
Die Stellplätze werden vom Campingplatz je nach Verfügbarkeit zugewiesen, um die Planung zu optimieren. Diese Zuweisung kann jederzeit vor der tatsächlichen Schlüsselübergabe geändert werden. Nur der Ort, die Daten und die Art der Unterkunft sind garantiert, es sei denn, der Kunde wählt die Option „Bevorzugter Stellplatz“. Wenn der von ihm gewählte Stellplatz verfügbar ist oder wenn er an einen anderen Stellplatz angrenzen möchte, wird ihm dieser zugewiesen.
Der Campingplatz kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Kunde bei der Buchung nicht die richtige Kategorie der Ausrüstung (und deren Abmessungen) angibt und der zugewiesene Platz nicht geeignet ist. Pro Stellplatz ist nur eine motorisierte Campingausrüstung erlaubt.
6.7. Reiserücktrittsversicherung / Unterbrechungsversicherung
Die Reiserücktritts- und Reiseunterbrechungsversicherung wird dem Kunden als Option angeboten. Sie kann nur zum Zeitpunkt der Buchung abgeschlossen werden und wird direkt von der Gesellschaft bei : Gritchen Affinity- Versicherungsmaklergesellschaft Hauptsitz: 27 Rue Charles Durand – CS 70139 – 18021 Bourges Cedex – Frankreich
Sie ist im Falle einer Stornierung nicht erstattungsfähig. Alle Garantien sind in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen und dem Informationsdokument zum Versicherungsprodukt, die vor Abschluss des Vertrages zur Verfügung gestellt werden, sowie auf der Website von www.verdon-les-grands-domaines.com aufgeführt.
6.8. Das Verbot des Aufladens von Elektrofahrzeugen an der Haushaltssteckdose des Stellplatzes
Auch wenn der Campingplatz noch nicht mit gebührenpflichtigen Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet ist, ist das Aufladen von Elektrofahrzeugen an den Haushaltssteckdosen der Stellplätze des Campingplatzes strengstens untersagt. Die elektrische Anlage des Campingplatzes, die für den Betrieb der Mietunterkünfte und der Infrastruktur bestimmt ist, ist nicht für das Aufladen von Fahrzeugen der Gäste geeignet.
Sollte der Kunde das Ladeverbot nicht einhalten, wird eine erste Warnung an seinem Fahrzeug angebracht. Für jedes weitere Aufladen nach dieser Verwarnung wird ein Pauschalbetrag von 150 € (inkl. MwSt.) von der Kaution des Kunden einbehalten.
6.9. Optionale Ausstattung
Der Campingplatz bietet optionale Ausstattungen wie Babysets, Kühlschrank, Bettwäsche, Handtücher, Grill… Diese Ausstattungen werden auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit zur Verfügung gestellt. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Reservierungsservice unter 06.12.07.96.31 (Preis eines Ortsgesprächs je nach Anbieter) zur Verfügung.
Artikel 7. Partnervorteile und Werbeangebote
Die Sonderangebote unterliegen bestimmten Bedingungen und sind nicht kumulierbar, sofern nicht anders angegeben. Partnervorteile und Werbeangebote können nicht auf eine Buchung angewendet werden, die bereits ganz oder teilweise bezahlt wurde. Bei diesen Gelegenheiten kann es vorkommen, dass Kunden für denselben Aufenthalt unterschiedliche Preise bezahlt haben.
Kunden, die den höchsten Preis bezahlt haben, haben unter keinen Umständen Anspruch auf eine Rückerstattung der Differenz zwischen dem von ihnen bezahlten Preis und dem Sonderpreis. Um in den Genuss eines Partnervorteils zu kommen, muss der Kunde den Nachweis erbringen, dass er diesen Vorteil gemäß den mit dem Anbieter vereinbarten Bestimmungen in Anspruch genommen hat. Die Inhaber der „Partner“-Vorteile müssen unbedingt Inhaber des Aufenthalts sein. Der Campingplatz prüft die Anwendbarkeit des Angebots. Im Falle eines Betrugs wird der Betrag der Ermäßigung vom Kunden zurückgefordert.
Artikel 8. Widerruf
Der Kunde wird darüber informiert, dass gemäß Artikel L. 121-20-4 des Verbraucherschutzgesetzes der Verkauf von Unterkunftsdienstleistungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einer bestimmten Periodizität erbracht werden, nicht den Bestimmungen über die Widerrufsfrist für Fernverkäufe unterliegt. Daher gilt kein Widerrufsrecht für den Verkauf von Aufenthalten durch den Campingplatz. Diese Ausnahmeregelung gilt jedoch nicht für den Abschluss von Versicherungen (Frist von 14 Tagen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen).
Artikel 9. Änderung der Buchung / des Aufenthalts
Änderungen müssen mindestens 10 Tage vor Beginn des Aufenthalts beantragt werden. Es obliegt dem Kunden, dies beim Campingplatz per Einschreiben mit Rückschein an die Adresse des Campingplatzes oder per E-Mail an contact@verdon-les-grands-domaines.com zu beantragen.
- Bei einem Antrag, der mehr als 30 Tage vor Beginn des Aufenthalts eingeht, ist es möglich, die Daten zu ändern, die Unterkunftskategorie zu wechseln oder die Extras des Aufenthalts zu ändern, je nach Verfügbarkeit. Wenn der Restbetrag geändert wird, müssen die zusätzlichen Kosten vor der Ankunft auf dem Campingplatz bezahlt werden. Wenn die Änderungen zu einer Verringerung des Restbetrags führen, wird die Differenz zurückerstattet.
- Zwischen 30 und 10 Tagen vor Beginn des Aufenthalts: Änderungen des Datums oder der Art der Unterkunft werden je nach Verfügbarkeit vorgenommen, wenn der Restbetrag jedoch niedriger ist als der ursprüngliche Betrag für den Aufenthalt, erfolgt keine Rückerstattung.
Änderungen in Bezug auf Extras (wie z.B. Haustierzuschlag, Miete von Bettwäsche und Handtüchern, Reinigungspauschale, Miete von Plancha, Kühlschrank, Teilnehmer) werden nicht zurückerstattet, wenn der ursprüngliche Betrag für den Aufenthalt niedriger ist als der Restbetrag.
- Weniger als 10 Tage vor Beginn des Aufenthalts: Änderungen des Aufenthaltsdatums oder des Unterkunftstyps können nicht vorgenommen werden, ebenso wenig wie die Streichung eventueller Zuschläge.
Wenn der Aufenthalt um zusätzliche Kosten ergänzt wird, muss die Zahlung sofort erfolgen.
Der Campingplatz wird sich nach Kräften bemühen, dem Antrag nach Maßgabe der Verfügbarkeit und der geltenden Tarife stattzugeben. Wenn die Änderung nicht möglich ist oder nicht akzeptiert wird, muss der Kunde seinen Aufenthalt zu den ursprünglich vorgesehenen Bedingungen antreten oder ihn stornieren.
Artikel 10. Stornierung des Aufenthalts (außer im Rahmen der Stornierungs-/Abbruchversicherung)
10.1 Stornierung durch den Campingplatz
Außer im Falle höherer Gewalt wird der gesamte Betrag für den Aufenthalt zurückerstattet. Diese Stornierung kann in keinem Fall zu Schadensersatzansprüchen führen.
10.2 Stornierung durch den Kunden
Es obliegt dem Kunden, den Campingplatz per Einschreiben mit Empfangsbestätigung an die Adresse des Campingplatzes oder per E-Mail mit Empfangsbestätigung an folgende Adresse zu benachrichtigen: contact@verdon-les-grands-domaines.com.
Das Datum des Eingangs der Stornierung bestimmt die Höhe der Stornierungsgebühren.
In Ermangelung einer schriftlichen Vereinbarung unter den vorgenannten Bedingungen ist der Kunde zur Zahlung aller für die Buchung geschuldeten Beträge verpflichtet.
Die Stornierungsgebühren sind wie folgt gestaffelt:
- Tag vor dem Aufenthalt: 10% des Gesamtbetrages der Buchung sowie die Nebenkosten (Bearbeitungsgebühr und Versicherung) werden in Rechnung gestellt.
- Tag vor dem Aufenthalt: 30% des Gesamtbetrages der Buchung und die Nebenkosten (Bearbeitungsgebühr und Versicherung) werden in Rechnung gestellt.
- Zwischen dem 30. und 16. Tag vor dem Aufenthalt einschließlich: 50% des Gesamtbetrages der Reservierung sowie die Nebenkosten (Bearbeitungsgebühr und Versicherung) werden in Rechnung gestellt.
- Weniger als 15 Tage vor dem Aufenthalt oder bei Nichterscheinen: Der gesamte Betrag für die Buchung wird in Rechnung gestellt.
Es wird darauf hingewiesen, dass unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung die Bearbeitungsgebühr und die Kosten für den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung nicht erstattet werden können.
Der Campingplatz bietet über seinen Partner Gritchen Affinity – Gesellschaft für Versicherungsmakler mit Sitz in 27 Rue Charles Durand – CS 70139 – 18021 Bourges Cedex – Frankreich eine kostenpflichtige Reiserücktritts- und Reiseunterbrechungsversicherung an.
Für Gruppen sind die Stornierungsbedingungen im Vertrag festgelegt, der bei der Buchung zugesandt wird.
Artikel 11. Ablauf des Aufenthalts
11.1 Ankunfts- und Abflugzeiten
Stellplatz Camping – Ankunft ab 12 Uhr und Abreise vor 11 Uhr.
Die Unterkünfte sind ab 16 Uhr verfügbar und müssen am Tag Ihrer Abreise bis spätestens 10 Uhr geräumt werden.
Wenn ein Kunde nicht in der Lage ist, die Ankunftszeiten einzuhalten, muss er sich unverzüglich mit der Rezeption in Verbindung setzen, um eine Lösung zu finden. Bei Nichterscheinen innerhalb von 24 Stunden nach dem vorgesehenen Ankunftsdatum und ohne schriftliche Mitteilung an den Campingplatz, die ein sicheres Datum darstellt, behält sich der Campingplatz das Recht vor, die Unterkunft/den Stellplatz wieder zum Verkauf anzubieten.
Eine Rückerstattung oder Entschädigung ist nicht möglich. Bei verspäteter Ankunft oder vorzeitiger Abreise wird keine Ermäßigung gewährt.
Bei verspäteter Schlüsselübergabe / Räumung des Stellplatzes wird eine zusätzliche Übernachtung in Rechnung gestellt.
11.2 Dauer des Aufenthalts
Die Mindestaufenthaltsdauer kann je nach Campingplatz, auf dem der Kunde seinen Aufenthalt verbringt, je nach Art des Stellplatzes/der Unterkunft und der Aufenthaltsperiode variieren.
Die Mindestaufenthaltsdauer für Mietobjekte beträgt 2 Nächte vom Öffnen bis zum Schließen des Campingplatzes.
11.3 Check-in / Check-out
Check-in – Bei der Ankunft kontrolliert die Rezeption den Restbetrag des Kunden. Der Kunde muss den gesamten Restbetrag beglichen haben, einen gültigen, amtlichen Ausweis vorlegen und die Kaution unter den oben genannten Bedingungen hinterlegen. Nachdem die Rezeption die Ankunft des Kunden registriert hat, übergibt sie dem Kunden insbesondere die Schlüssel der Mietunterkunft, die eventuelle Zugangskarte zum Campingplatz und die vorgeschriebenen Informationen. Es obliegt dem Kunden, das Inventar bei seiner Ankunft zu kontrollieren und jegliche Nichtkonformität innerhalb eines Tages nach seiner Ankunft zu melden.
Check-out – Es obliegt dem Kunden, die Unterkunft bis 10.00 Uhr in sauberem Zustand zu verlassen. Andernfalls können die Kosten für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands in Höhe der Reinigungspauschale einbehalten werden. Ebenso können alle Gegenstände, die während des Aufenthalts zerbrochen, verloren oder beschädigt wurden, dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Die Kaution wird unter den oben genannten Bedingungen zurückerstattet.
11.4 Geschäftsordnung
Während des Aufenthalts verpflichtet sich der Gast, die Hausordnung des Campingplatzes zu befolgen, die an der Rezeption und auf der Website des Campingplatzes eingesehen werden kann. Diese Vorschriften gelten für alle Personen, die mit ihm oder unter seiner Verantwortung wohnen.
Sofern in der Campingplatzordnung nicht anders angegeben oder vom Campingplatz ausdrücklich genehmigt, ist das Aufstellen eines Zeltes auf den Mietunterkünften verboten.
Im Falle einer eindeutigen Nichteinhaltung dieser Regeln kann der Direktor des Campingplatzes Sanktionen bis hin zur Kündigung des Vertrags verhängen, insbesondere bei störendem Verhalten, das der Ruhe und Gelassenheit des Empfangs zuwiderläuft, oder bei gewalttätigem Verhalten, beleidigenden, rassistischen oder bedrohlichen Äußerungen gegenüber anderen Gästen, dem Personal des Campingplatzes oder seinen Partnern oder Lieferanten. Der Kunde wird darüber informiert, dass ihm auch der Zugang zur Unterkunft verweigert werden kann.
11.5 Tiere
Pro Mietunterkunft oder Stellplatz sind zwei Haustiere erlaubt, sofern sie bei der Buchung oder bei der Ankunft vor Ort angemeldet werden. Haustiere dürfen nicht frei herumlaufen und müssen an der Leine gehalten werden, auch auf dem Stellplatz. Haustiere sind im Wasserbereich, auf dem Kinderspielplatz und in den Sanitäranlagen nicht erlaubt. Die Hinterlassenschaften der Haustiere müssen vom Kunden beseitigt werden und ihr Verhalten darf die Ruhe der anderen Gäste nicht beeinträchtigen.
Der Kunde wird gebeten, seinen Hund nicht allein zu lassen. Für die Aufnahme von Tieren gelten zwei Bedingungen: – gültige Tollwutimpfung (für Kunden, die nicht in Frankreich wohnen) – Identifizierung durch Tätowierung oder Chip, die durch eine von der Société Centrale Canine ausgestellte Karte bestätigt wird. Der Kunde muss das Gesundheitsbuch des Tieres mit sich führen. Gefährliche oder aggressive Tiere (einschließlich Hunde der 1. und 2. Kategorie) sowie exotische Tiere werden nicht akzeptiert.
11.6 Lärmbelästigung
In Übereinstimmung mit der Campingplatzordnung und den geltenden Vorschriften und um die Ruhe der anderen Bewohner zu schützen, ist Lärmbelästigung auf dem Campingplatz strengstens verboten. Sollte der Kunde gegen dieses Verbot verstoßen, kann er nach einer ersten mündlichen Ermahnung und einer zweiten schriftlichen Ermahnung, die nicht befolgt wurde, vom Campingplatz verwiesen werden und darf sich dort nicht mehr aufhalten.
11.7 Besucher
Jeder Besucher, der vom Kunden eingeladen wird, muss an der Rezeption des Campingplatzes angemeldet und registriert werden. Besucher sind auf dem Campingplatz kostenlos zugelassen, haben aber keinen Zugang zum Wasserpark. Ihr Fahrzeug darf nicht auf dem Campingplatz benutzt werden und muss auf dem gemeinsamen Parkplatz bleiben. Der Campingplatz behält sich das Recht vor, dem Besucher den Zugang zu den Einrichtungen des Campingplatzes zu verweigern. Der Besucher ist verpflichtet, die Campingplatzordnung einzuhalten.
Artikel 12. Haftung
Die Freilufthotellerie fällt nicht unter die in Artikel 1952 des Zivilgesetzbuches vorgesehene Haftung der Hoteliers. Daher haftet der Campingplatz nicht für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von persönlichen Gegenständen auf dem Campingplatz, den Parkplätzen oder in gemeinschaftlich genutzten Räumen (Fahrradraum, Sanitäranlagen…). Es wird darauf hingewiesen, dass das Parken auf Risiko des Kunden erfolgt. Der Kunde ist verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen und sich gegebenenfalls mit seiner üblichen Versicherung in Verbindung zu setzen, um die Garantien seiner Hausratversicherung auf die für die Dauer des Aufenthalts bewohnte Unterkunft auszudehnen.
Die Gesellschaft hat für alle Schritte des Zugangs zu den Webseiten, des Buchungsprozesses und der nachfolgenden Dienstleistungen nur eine mittelmäßige Verpflichtung. Obwohl der Campingplatz sein Möglichstes tut, um einen funktionierenden Service aufrechtzuerhalten, kann er keine Garantie für die Kontinuität des Zugangs zu seinen Websites geben und lehnt daher jede Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden ab, die durch die Unmöglichkeit des Zugangs zu den Websites oder Teilen davon verursacht werden oder die aus der Nutzung des Service durch einen Internetnutzer entstehen können. Der Campingplatz kann weder straf- noch zivilrechtlich für die Folgen einer unangemessenen oder nicht genehmigten Nutzung der Websites oder ihrer Inhalte durch die Nutzer oder Dritte haftbar gemacht werden.
Der Campingplatz kann nicht haftbar gemacht werden für falsche, irreführende oder fehlerhafte Informationen in Katalogen oder auf Webseiten über die Campingplätze, insbesondere für Präsentationsfotos, Beschreibungen, Aktivitäten, Freizeitaktivitäten, Dienstleistungen und Betriebsdaten, die von Dritten zur Verfügung gestellt wurden und für die sie erklärt haben, dass sie die Rechte daran haben.
Der Campingplatz kann nicht haftbar gemacht werden für die Nicht- oder Schlechterfüllung des abgeschlossenen Vertrages im Falle eines Verschuldens des Kunden, im Falle höherer Gewalt oder im Falle des unvorhersehbaren und unüberwindbaren Handelns eines Dritten, der mit der Erbringung der im Vertrag vorgesehenen Leistungen nichts zu tun hat. Sollte der Campingplatz aus irgendeinem Grund haftbar gemacht werden, beschränkt sich die Entschädigung auf den Preis des Aufenthalts.
Artikel 13. Beschwerde
Jede Beanstandung muss vom Kunden während seines Aufenthaltes dem Campingplatz mitgeteilt werden, damit dieser die Nichtkonformität beheben oder feststellen kann. Wenn der Mangel nicht vor Ort behoben werden konnte, kann der Kunde eine schriftliche Beschwerde an den Kundenservice richten, damit dieser versucht, den Mangel zu beheben. Um die Reklamation bestmöglich prüfen zu können, wird der Kunde gebeten, so schnell wie möglich alle Fakten (insbesondere Fotos und Videos) vorzulegen, die er sammeln kann, es sei denn, die Nichtkonformität wurde vor Ort vom Campingplatz festgestellt. Jede Beschwerde bezüglich des Aufenthalts des Kunden muss von diesem per Post an die Adresse des Campingplatzes oder per E-Mail an contact@verdon-les-grands-domaines.com oder die E-Mail-Adresse des Campingplatzes gerichtet werden. Es können keine Ansprüche wegen eines Vorfalls geltend gemacht werden, der dem Campingplatzmanager während des Aufenthalts nicht gemeldet wurde.
Artikel 14. Schutz von persönlichen Daten
Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten verweisen wir auf den folgenden Link: https: //verdon-les-grands-domaines.com/politique-de-confidentialite
Artikel 15. Genehmigung des Rechts am eigenen Bild
Während seines Aufenthalts können der Kunde und die mit ihm zusammen untergebrachten Personen (im Folgenden „Untergebrachte“) auf dem Campingplatz im Rahmen von Gruppenaufnahmen fotografiert oder gefilmt werden (im Folgenden „Bilder“), was der Kunde in seinem Namen und im Namen der untergebrachten Personen akzeptiert. Der Kunde ermächtigt den Campingplatz in seinem Namen und im Namen der Gäste, die Bilder in seinen sozialen Netzwerken für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren nach Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verbreiten.
In jedem Fall wird davon ausgegangen, dass der Kunde und die Gastgeber :
– können die oben genannten Genehmigungen widerrufen, indem sie dies während ihres Aufenthalts schriftlich an der Rezeption des Campingplatzes mitteilen;
– nach der Veröffentlichung von Bildern, die sie betreffen, in sozialen Netzwerken, können deren Löschung verlangen, indem sie eine E-Mail an die folgende Adresse schicken: contact@verdon-les-grands-domaines.com
– keine Vergütung für die Verbreitung der Bilder erhalten, wie in diesem Artikel 15 vorgesehen.
Artikel 16. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Schlichtung
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen französischem Recht und alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Anwendung fallen unter die Zuständigkeit der Gerichte von Digne-les-Bains, unabhängig vom Herkunftsland des Kunden. Im Falle einer Reklamation kann der Kunde, nachdem er sich gemäß dem Reklamationsverfahren an den Kundenservice des Campingplatzes gewandt hat, innerhalb eines Jahres ab dem Datum der schriftlichen Reklamation per Einschreiben an den Betreiber einen Verbrauchermediator anrufen.
Die Kontaktdaten des Mediators, der vom Kunden angerufen werden kann, sind wie folgt: Das CMAP (Centre de Médiation et d’Arbitrage de Paris – CCI de Paris) www.cmap.fr.
In Anwendung der Bestimmungen von Artikel 1368 des Zivilgesetzbuches wird ausdrücklich vereinbart, dass die im Informationssystem der Gesellschaft und/oder ihrer Partner gespeicherten Daten Beweiskraft haben. Somit sind die so gespeicherten Daten auf Computer- oder elektronischen Datenträgern, wenn sie von der Gesellschaft als Beweismittel in einem streitigen oder anderen Verfahren vorgelegt werden, zwischen den Parteien zulässig, gültig und einklagbar.
Artikel 17. Teilweise Nichtgeltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Sollte eine der Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch eine Änderung der Gesetzgebung, der Vorschriften oder durch ein Gerichtsurteil unwirksam sein, so berührt dies in keiner Weise die Gültigkeit und Einhaltung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.